Bauteile : |
Auf den folgenden Aufnahmen erkennt man (fast) alle notwendigen Bauteile, die zum Aufbaueines Raketenmodells gebraucht werden. Kleinteile sind hier absichtlich nicht mitaufgeführt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Zu erkennen sind
Körperrohre verschiedener Durchmesser, Flosseneinheiten und Raketen- spitzen. |
Weiter geht´s mit
Adaptern, Hohlverbindern, Zentrierringen und Balsaholz, auch für Flossen. |
Rechts unten im Foto befin- den sich Bergesysteme wie Fallschirme oder Strömer- material. |
Anhand der zu
verwendenden Materialien kann man sehen, wie sehr schon bei der
Konstruktion eines Raketenmodells auf den Sicherheitskodek
geachtet wird. Auf den Fotos ist keinerlei Metall weit und breit
zu
sehen. Wenn dann noch sichergestellt ist, dass der Nasenkonus leichtgängig das Körperrohr verlässt, um das Bergungssystem freizugeben ist man auf dem richtigen Weg. Ausserdem muss der Motor fest in der Halterung sitzen, damit er beim Abbrennen der Ausstossladung nicht nach hinten aus dem Körperrohr herausbefördert wird. |
©2018/2019 by U.W.Schuhmann.